|

Orucu bozmaya davet edildi

Am 22. März 2024 nahmen Mitglieder des Vereins Freundinnen und Freunde des Kapuzinerklosters Olten am siebten interkulturellen Fastenbrechen der Stiftung Lernforum in den Räumlichkeiten der Arkadis teil.

Dieses Jahr überschneiden sich die Fastenzeit des Islams und des Christentums. Vom 10. März bis 9. April 2024 ist Ramadan – die Fastenzeit für Musliminnen und Muslime. Vom 14. Februar bis zum 30. März ist die 40-tägige Fastenzeit der Christinnen und Christen. Dies nahmen Vizepräsident Gökhan Karabas vom Lernforum und Werner Good, Präsident der Freundinnen und Freunde des Kapuzinerklosters Olten auf, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser wichtigen Zeit in den Religionen zu beleuchten. Anschliessend lauschten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch vor Sonnenuntergang der Musik des Nayspielers Ceyhun Duman und hörten eine Koranrezitation der dritten Sure über Maria von Ibrahim Bastepe.

Nach Sonnenuntergang wurde das Fasten gebrochen und traditionell zuerst eine Dattel oder ein Glas Wasser getrunken. Viele fleissige Hände hatten ein anatolisches buntes und reichhaltiges Abendessen zubereitet und bewirteten die Gäste mit diesem wunderbaren Essen. Ein besonderes Erlebnis und Genuss für alle. Der Austausch an den verschiedenen Tischen kam schnell in Schwung und es wurden individuelle Gespräche zum Thema Religion und Kultur und Persönliches in herzlicher Atmosphäre geführt.

Vor dem Dessert interviewte Werner Good eine muslimische Frau und eine christliche Frau zu ihren persönlichen Erlebnissen im Ramadan oder beim christlichen Fasten. Dies machte den Abend rund und liess die Gespräche an den Tischen nach einer musikalischen Klarinettendarbietung von Negris Karakaya weiter aufblühen.

Es war ein gelungener interreligiöser Abend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Britta Amend

       

       

Similar Posts