Orucu bozmaya davet edildi
|

Orucu bozmaya davet edildi

Am 22. März 2024 nahmen Mitglieder des Vereins Freundinnen und Freunde des Kapuzinerklosters Olten am siebten interkulturellen Fastenbrechen der Stiftung Lernforum in den Räumlichkeiten der Arkadis teil. Dieses Jahr überschneiden sich die Fastenzeit des Islams und des Christentums. Vom 10. März bis 9. April 2024 ist Ramadan – die Fastenzeit für Musliminnen und Muslime. Vom…

TAG DER NACHBARSCHAFT
| |

TAG DER NACHBARSCHAFT

Bei der Stiftung Lernforum setzen wir uns unter anderem dafür ein, das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Der Nachbarschaftstag ist eine großartige Gelegenheit, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenzubringen. *Mach mit beim Nachbarschaftstag am 31. Mai!* Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Wir freuen uns, Sie am 31. Mai von 17:00 bis 21:00 Uhr…

Winterthur-Damen Volley Ball Turnier veranstaltet

Winterthur-Damen Volley Ball Turnier veranstaltet

Winterthur- Frauen des Vereins Vielfalt haben bereits zum zweiten Mal ein Damen Volley Ball Turnier veranstaltetç Winterthur- Frauen des Vereins Vielfalt haben bereits zum zweiten Mal ein Damen Volley Ball Turnier veranstaltet. Zwei Teams aus dem Umfeld unserer Stiftung haben daran teilgenommen. Diese Teams, bestehend aus Frauen im Alter von 14 bis 47 Jahren, alle…

Uluslararası İnsan Hakları Günü 2023
|

Uluslararası İnsan Hakları Günü 2023

Internationaler Tag der Menschenrechte 2023 Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, jährte sich die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte zum 75. Mal. Gemeinsam organisierten Freiwillige der ACAT Ortsgruppe Trimbach, der offenen Kirche Region Olten und der Stiftung Lernforum einen Gedenkanlass in der Klosterkirche Olten. Zum Einstieg durfte das Publikum den Worten von Rebekka Salm, der Oltner…

Sechstes interkulturelles Fastenbrechen
|

Sechstes interkulturelles Fastenbrechen

Olten – Die Stiftung Lernforum hat dieses Jahr zum 6. Interkulturellen Fastenbrechen geladen. Eingeladen waren unter anderem Regierungsrätin Susanne Schaffner und Nationalrätin Franziska Roth. Letztere musste sich wegen ausserordentlicher Sessionen und zusätzlicher Sitzungen kurzfristig abmelden. Die Tradition wurde in der Region das erste Mal 2015 vom ebenfalls zur Hizmet Bewegung zugehörigen Anatolien Kulturverein auf dem…

Internationaler Frauentag 2023
| |

Internationaler Frauentag 2023

Unser Diskussionsabend am 8. März war ein voller Erfolg. Im ersten Teil ging es um den Alltag muslimischer Frauen, im zweiten Teil um Vorurteile und Integration. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der Bildung, Ausbildung und Emanzipation von Frauen und Mädchen zu leisten. Der reichhaltige und vielfältige Austausch zwischen den Referenten und den…

Kinder hatten eine tolle Zeit im Kiddy Dome.

Kinder hatten eine tolle Zeit im Kiddy Dome.

Mit Unterstützung des Stiftungs-lernforums wurde ein herrlicher Tag im Kinderheim in Rohrbach (BE) festgehalten. Die Kinder, die von den Mitgliedern des Clubs versammelt wurden, verbrachten eine angenehme Zeit in der grossen allgemeinen Unterhaltungsumgebung der Schweiz. Während der Verein Stiftung-Lernforum seine Bildungsaktivitäten für benachteiligte Kinder fortsetzt, hat er die Unterhaltungs- und Spielbedürfnisse der Kinder nicht vergessen….

Veranstaltung ‘Offene Tür’

Veranstaltung ‘Offene Tür’

Die Stiftung Lernforum hat am Samstag 2.7. zum Tag der offenen Tür eingeladen. Ein Zusammenschluss von Studierenden, welche kollektiven Nachhilfeunterricht an sozial unterprivilegierte Kinder geben wollten, hat im Jahr 2002 in Trimbach den Verein Lernforum gegründet. Seit 2005 als Stiftung unterwegs wurden bereits viele soziale Projekte verwirklicht. Aktuell wird die Energie unter anderem in Integrationshilfe,…

Kochkurs 11. Dez. 2019
|

Kochkurs 11. Dez. 2019

  Anatolischer Guetzli-Nachmittag Als Stiftung-Lernforum haben wir mit Kindern ab 4 Jahren feine Guetzli für die Weihnachtszeit gebacken. Teilgenommen haben sechs Kinder und sie hatten alle sehr viel Spass. Im neuen Jahr 2020 werden wir viele weitere Freizeitbeschäftigungen für Kinder und Erwachsene anbieten.[vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_masonry_media_grid style=”lazy” items_per_page=”6″ initial_loading_animation=”fadeIn” grid_id=”vc_gid:1579429880248-975d3533-1955-4″ include=”5722,5723,5724,5725,5727,5729,5731,5733,5735,5737,5739,5741,5743,5744,5746,5747,5748,5750,5752,5753,5755,5756,5757,5759,5760,5762,5763,5765,5767,5769,5770,5771,5773,5775,5777,5778,5780,5782,5784,5786,5788,5790,5792,5794,5796,5797,5798,5800,5801,5803,5804,5806,5808,5810,5812,5813,5815,5817,5818″][/vc_column][/vc_row]

Kochkurs 29. März 2019

Kochkurs 29. März 2019

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In jedem Kochkurs wird ein anderes anatolisches Gericht (oder Rezept) zubereitet. In unserem letzten Kochkurs haben wir Auberginen mit Hackfleischfrikadellen gefüllt; auf türksich “Islim Kebabi” genannt. Die in feine Scheiben geschnittene Auberginen wurde zuerst im heissen Öl frittiert. Das Hackfleisch wurde dann mit weiteren Zutaten gemischt, gewürzt und zu Kugeln geformt. Diese wurden separat angebraten….