Orucu bozmaya davet edildi
|

Orucu bozmaya davet edildi

Am 22. März 2024 nahmen Mitglieder des Vereins Freundinnen und Freunde des Kapuzinerklosters Olten am siebten interkulturellen Fastenbrechen der Stiftung Lernforum in den Räumlichkeiten der Arkadis teil. Dieses Jahr überschneiden sich die Fastenzeit des Islams und des Christentums. Vom 10. März bis 9. April 2024 ist Ramadan – die Fastenzeit für Musliminnen und Muslime. Vom…

TAG DER NACHBARSCHAFT
| |

TAG DER NACHBARSCHAFT

Bei der Stiftung Lernforum setzen wir uns unter anderem dafür ein, das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Der Nachbarschaftstag ist eine großartige Gelegenheit, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenzubringen. *Mach mit beim Nachbarschaftstag am 31. Mai!* Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Wir freuen uns, Sie am 31. Mai von 17:00 bis 21:00 Uhr…

Winterthur-Damen Volley Ball Turnier veranstaltet

Winterthur-Damen Volley Ball Turnier veranstaltet

Winterthur- Frauen des Vereins Vielfalt haben bereits zum zweiten Mal ein Damen Volley Ball Turnier veranstaltetç Winterthur- Frauen des Vereins Vielfalt haben bereits zum zweiten Mal ein Damen Volley Ball Turnier veranstaltet. Zwei Teams aus dem Umfeld unserer Stiftung haben daran teilgenommen. Diese Teams, bestehend aus Frauen im Alter von 14 bis 47 Jahren, alle…

Sechstes interkulturelles Fastenbrechen
|

Sechstes interkulturelles Fastenbrechen

Olten – Die Stiftung Lernforum hat dieses Jahr zum 6. Interkulturellen Fastenbrechen geladen. Eingeladen waren unter anderem Regierungsrätin Susanne Schaffner und Nationalrätin Franziska Roth. Letztere musste sich wegen ausserordentlicher Sessionen und zusätzlicher Sitzungen kurzfristig abmelden. Die Tradition wurde in der Region das erste Mal 2015 vom ebenfalls zur Hizmet Bewegung zugehörigen Anatolien Kulturverein auf dem…

Internationaler Frauentag 2023
| |

Internationaler Frauentag 2023

Unser Diskussionsabend am 8. März war ein voller Erfolg. Im ersten Teil ging es um den Alltag muslimischer Frauen, im zweiten Teil um Vorurteile und Integration. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der Bildung, Ausbildung und Emanzipation von Frauen und Mädchen zu leisten. Der reichhaltige und vielfältige Austausch zwischen den Referenten und den…