4. Fastenbrechen auf dem Schloss

4. Fastenbrechen auf dem Schloss

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vom 5. Mai bis 4. Juni 2019 war Ramadan – die Fastenzeit für Musliminnen und Muslime. Viele Muslime haben tagsüber gefastet. Das Fasten wurde jeweils nach Sonnenuntergang gebrochen. Der Ramadan ist nicht nur Fastenzeit, sondern auch die Zeit der Einladung! Um den interkulturellen und interreligiösen Dialog zu fördern, organisiert die Stiftung Lernforum mit Ihren freiwilligen…

3. Fastenbrechen auf dem Schloss

3. Fastenbrechen auf dem Schloss

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vom 15. Mai bis 15. Juni 2018 ist Ramadan – die Fastenzeit für Musliminnen und Muslime. Wenn die Dämmerung anbricht, beginnt der Fastentag. Auf alles, was dem Körper zugeführt wird, wird verzichtet: Speisen, Getränke, Rauchen. Das Fasten wird nach Sonnenuntergang gebrochen. Traditionell wird als erstes eine Dattel gegessen oder Wasser getrunken. Der Ramadan ist nicht…

2. Fastenbrechen auf dem Schloss

2. Fastenbrechen auf dem Schloss

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Anatolien Kulturverein aus Olten hat zum zum 2. interkulturellen Fastenbrechen auf dem Schloss Wartenfels in Lostorf geladen. Unter den knapp 50 Gästen befanden sich unter anderem der warmherzige Pastoralraumpfarrer Wieslaw Reglinski und der konziliante Solothurner Schriftsteller Franco Supino, sowie viele weitere wertvolle Gäste. Mit dem Gebetsruf (Azan) des Imames begann am 9. Juni 2017…